Kleiner persönlicher Rückblick auf das Jahr 2020

Jetzt ist das Jahr 2020 auch schon wieder vorbei und ich weiß nicht wie es euch geht, aber für mich vergingen die Tage wie im Flug. Sicherlich gab es durch Corona auch bei euch viele Einschränkungen. Die Urlaube konnten nicht wie geplant stattfinden, viele Konzerte wurden verschoben oder abgesagt, Freunde und Familie hat man sehr selten gesehen und die meiste Zeit hat man zu Hause gesessen und die Nachrichten verfolgt.

Ich hoffe deshalb, dass ihr weiterhin gesund und munter bleibt und das Corona nicht auch 2021 das Leben so stark bestimmt. Es kann und wird wieder besser werden und dann sehen wir uns auch hoffentlich wieder öfter und können gemeinsame Erinnerungen erleben.

Ich freue mich darauf! 😘

Norman

Instagram

Auf Instagram veröffentliche ich auch recht regelmäßig meine Bilder und habe in diesem Jahr stolze 1300 Likes bekommen. Das finde ich schon echt viel und ich freue mich sehr darüber! 😀

500px

Im April habe ich auf 500px die 500.000 Marke erreicht. Insgesamt wurden also 500.000 Mal meine Bilder aufgerufen. Das fand ich schon toll, aber jetzt sind wir bei fast 620.000 Zugriffen und das kann sich schon sehen lassen, oder? Die Million ist noch ein ganzes Stück weit weg, aber ein Ziel für das kommende Jahr. 😉 

Bücherliste

1. Thomas Mullen – Darktown
2. Ragnar Jonasson – Dunkel
3. Romy Hausmann – Marta schläft
4. Romy Hausmann – Liebes Kind
5. Maja Lunde – Die letzten Ihrer Art
6. Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen
7. Niklas Natt och Daag – 1973
8. Niklas Natt och Daag – 1974
9. Bernhard Aichner – Totenfrau
10. Bernhard Aichner – Totenhaus
11. Bernhard Aichner – Totenrausch
12. Riley Lager – Schwarzer See
13. Ruth Ware – Im dunklen, dunklen Wald
14. Donald Ray Pollock – Das Handwerk des Teufels
15. Don Winslow – Franke Machine
16. Dana Kukafka – Girl In Snow
17. Ane Riel – Harz
18. Marko Leino – In der Falle
19. Anton Svensson – Der Vater
20. Mats Olsson – In den besten Kreisen
21. Michelle Adams – Dunkel Schwester
22. Inge Löhnig – Unbarmherzig
23. C. J. Tudor – Lieblingskind
24. Candice Fox – Hades
25. Riley Lager – Verschließ jede Tür
26. Christian White – Das andere Mädchen
27. Megan Golden – The Escape Game
28. Gytha Lodge – Bis Ihr sie findet
29. Robert E. Dunn – Dead Mans Badge
30. Peter James – Das Haus in Cold Hill
31. Dror Mishani – Drei
32. S. K. Tremayne – Die Stimme
33. Blake Crouch – Gestohlene Erinnerung
34. Camilla Way – Das Böse in dir
35. Andreas Winkelmann – Tief im Wald und unter der Erde
36. Hallen Beck – Ohne Spur
37. Bernhard Aichner – Bösland
38. Chris McGeorge – Der Tunnel
39. Lesley Kara – Das Gerücht
40. Julius Fischer – Ich hasse Menschen
41. Philip Kerr – Alte Freunde / Neue Feinde
42. Dan Simmons – Flashback
43. Preston / Child – Old Bones
44. Thomas Finn – Lost Souls
45. Arno Strobel – Offline
46. Louise Welsh – Verdacht ist ein unheimlicher Nachbar
47. Jochen Rausch – Krieg
48. Rosenfeldt – Wolfssommer
49. Jonathan Lethem – Motherless Brooklyn
50. Dean Koontz – Die Augen der Finsternis
51. Gerard Donovan – Ein bitterkalter Nachmittag
52. Karsten Dusse – Achtsam Morden
Viele, viele Krimis sind mit dabei, aber in diesem Jahr musste das einfach sein und hat auch Spaß gemacht zu lesen. Nina, ich danke dir, dass du mich immer mit neuen spannenden Büchern versorgst und der nächste Stapel liegt bereit. Danke! 💏

Lieblingsbilder 2020

Hier eine Auswahl zu erstellen ist nicht ganz leicht, aber ich finde, dass man mit diesen 10 Bildern schon mein Jahr gut zusammenfassen kann.

Ich war viel in der Natur unterwegs, habe Pflanzen und Tiere fotografiert und ein paar lustige Details in der Stadt entdeckt und bin mit meinem Markoobjektiv den Insekten sehr nah gekommen.

Mir macht das fotografieren weiterhin viel Spaß und im neuen Jahr ziehe ich wieder regelmäßig los und versorge euch mit hoffentlich vielen schönen Bildern!

“Wünsche für 2021”

Ich will mich nicht beklagen und mir geht es gut. Ich habe ein Dach über dem Kopf, einen Job, kann mir genug zum essen und trinken kaufen und bin gesund. Da geht es anderen Menschen leider bedeutend schlechter.

Für das neue Jahr würde ich mir aber wünschen öfter unterwegs zu sein. Sei es in und um Berlin herum oder doch mal wieder weiter die Welt entdecken.

Wer weiß was das neue Jahr bringt, aber letztlich ist es wichtig gesund zu sein und zu bleiben.

Beitragsbilder erstellt mit kostenlosen Vorlagen auf https://www.canva.com/

2 Antwort über “Kleiner persönlicher Rückblick auf das Jahr 2020

  1. Bine sagt:

    Oh. Norman. Ist das schöööön. Mach weiter so tolle Bilder und sei weiterhin so kreativ. Habt einen guten Rutsch und bleibt bitte auch gesund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: © Norman Zielasko